INTERVIEW: Damin Lujan über seine Kunst für Rolling Stones, Ripper, Woodward Mural und mehr

Im Jahr 2022 suchten wir nach einem talentierten Maler, der zum Start unserer Zusammenarbeit die monumentale Aufgabe übernehmen sollte, das Logo der Rolling Stones auf die berüchtigte Nude Bowl zu malen. Wir ahnten nicht, dass uns nicht nur ein Maler vorgestellt wurde, sondern jemand, der ein wahrer Freund der Marke werden würde.

Damin Lujan hat seitdem mit uns an zahlreichen Nixon-Projekten gearbeitet, darunter auch an der lebensgroßen Ripper-Box, die Dylan Jaeb für unsere Anzeige im Thrasher-Magazin skatete.

Vor Kurzem haben wir uns mit Damin getroffen, um uns auf den neuesten Stand zu bringen, einen Blick hinter die Kulissen seines Malprozesses zu werfen und zu erfahren, was als Nächstes kommt.

Porträtfoto des Malers Damin Lujan

Wie heißen Sie, was machen Sie und woher kommen Sie?

Mein Name ist Damin Lujan und ich bin Maler aus Santa Ana, Kalifornien.

Haben Sie schon immer dort gelebt?

Nein, ich wurde 1979 in Culver City/Torrance, Kalifornien, geboren und lebte dort bis etwa 1993. Dann zog ich nach Santa Ana und bin seitdem nicht mehr weggezogen. Die Skateboard-Geschichte hier, die Kunstszene, die Lowrider-Szene – es gibt hier einfach so viel, was ich liebe. Es gibt von allem das Beste.

Wie sind Sie zur Malerei gekommen?

Ich bin in Culver City geboren und in meiner Gegend aufgewachsen. Wir sind überall Skateboard gefahren – zum Santa Monica Courthouse, zu den umliegenden Straßen und vor allem nach Venice Beach. Alles an diesem Ort war einfach großartig: das Skaten, die Kunst, die Graffiti, die Musik – das war alles für mich. Ich kann mich nicht erinnern, dass mich die Kunstszene damals zum ersten Mal so richtig fasziniert hat.

Künstler Damin Lujan und sein Rolling Stones-Kunstwerk im Nude Bowl für das Nixon-Shooting

Ihr erstes Projekt mit uns war die Zusammenarbeit mit den Rolling Stones im Nude Bowl. Erzählen Sie uns davon.

Oh Mann, das ist echt eine verrückte Geschichte. Ich kenne BK (einen langjährigen Nixon-Vertriebsmitarbeiter) schon ewig, und er war derjenige, der mich ansprach und sagte: „Hey, Nixon braucht jemanden, der das Zungenlogo auf die Nude Bowl für die Rolling Stones malt. Bist du dabei?“ Und ich sagte: „JA!“

Das Problem war, dass ich bei der Motorradshow „Born Free“ mithalf, die an diesem Wochenende stattfand. Die Jungs dort meinten: „Alter, da MUSST du unbedingt hin.“ Also fuhren meine Frau und ich am Vorabend hin und begannen mit der Planung. Wir mussten bis zur Dunkelheit warten, um mit meinem kleinen Projektor die Skizzen zu erstellen. Zum Glück waren wir ziemlich schnell mit der Skizze fertig und konnten am nächsten Morgen mit dem Malen beginnen.

Die Wetter-App sagte Temperaturen um die 38 °C voraus, also dachte ich, wir schaffen das, solange es noch erträglich ist. Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte – Regen! Gerade als ich fertig war, zogen dunkle Wolken auf und es schüttete ein bisschen. Der Pool stand sofort etwa 30 cm hoch, aber da ich Sprühfarbe verwendet hatte, trocknete sie und hielt dem Regen stand.

Später, als es trockener wurde, wurde ich Zeuge der heftigsten Session meines Lebens – Hosoi wurde von Grant Brittain für die Rolling Stones fotografiert, für eine Marke, die ich als Kind vergöttert habe?! So etwas kann man sich nicht ausdenken, Mann. Als das vorbei war, fuhren wir direkt zurück zu Born Free und ich half wieder dabei, die mobilen Toiletten zu schleppen, damit sie sauber wurden. An einem Tag malt man für seine Helden und die Rolling Stones, und am nächsten Tag schleppt man mobile Toiletten. So ist das Leben eben, haha!

Weiterlesen: Nixon x The Rolling Stones: Fast & Loud im Nude Bowl

Wie war das mit dem Ripper-Box-Projekt? Waren all diese Zeilen eine Herausforderung?

Das hat richtig Spaß gemacht, denn ich liebe es, wenn Projekte Produkte zum Leben erwecken. Die Schachtel mit der Uhr darin zu sehen und sie dann von Keen Ramps maßstabsgetreu bauen zu lassen – unwirklich! Da die Linien so detailliert und fein waren, musste ich sie von Hand aufmalen, was ok ist, aber es hat definitiv viel länger gedauert, als wenn ich Sprühfarbe verwende, haha! Es dann in Thrasher als Werbung mit Dylan beim Skaten zu sehen, war der Wahnsinn. So ein Spaß.

Schauen Sie sich The Nixon Ripper an.

Der Künstler Damin Lujan bemalt die Ripper-Uhrenbox für ein Nixon-Fotoshooting

Wie war das mit dem Woodward-Wandbild? Wie war das Erlebnis?

Mann, das war unglaublich, denn ich konnte meine Kinder mitbringen. Wir flogen für eine Woche nach Pennsylvania, und ich verbrachte den ersten Tag damit, das Wandbild zu skizzieren. Das Supercoole war, dass ich die Kinder im Camp einbeziehen konnte, indem ich sie nach Zahlen malen ließ, um es auszufüllen.

Ich fand es toll, die ganze alte Musikausrüstung mit den gestapelten Lautsprechern zu verbinden. Es erinnerte mich an meine ersten musikalischen Entdeckungen. Als die Kinder fertig waren, ging ich wieder rein und befestigte alles. Das Tolle daran ist, dass es in ihrem Indoor-Skatepark steht und somit für immer dort bleiben wird. Wenn ich eines Tages wieder mit meinen Kindern hinkomme, ist es toll zu wissen, dass es immer noch da sein wird.

Wandgemälde von Damin Lujan in Woodward, Pennsylvania

Was steht als Nächstes für Sie an? Stehen irgendwelche Projekte an?

Ich fahre diese Woche nach Boise, Idaho, um für eine Bewegung/Firma namens „The Whosoevers“ zu malen. Sie haben gerade ein Gebäude für ihr Hauptquartier bekommen. Dort gibt es einen kleinen Skatepark, in dem auch Bands auftreten werden. Dort wird ein lustiges, von Skateboards inspiriertes Wandbild an die Wand gemalt. Es gibt einen weiteren großen Raum, der als Hauptraum für Punk-, Hip-Hop- und Hardcore-Shows dienen wird. Ich muss dort zwei Wände bemalen. Schließlich habe ich eine lange Wand für ein Wandgemälde in den Büroräumen. Es gibt auch einen Laden und ein Café in der Zentrale, die ein kleineres Wandgemälde bekommen. Es wird eine lustige Woche. Außerdem habe ich ein paar lustige Sachen für OCVibe im Honda Center in Planung. Dann habe ich fünf Wände in Chula Vista an einem Ort namens Cota Vera und dann ein paar große in LA. Es gibt noch viel mehr, aber das kommt als Nächstes.