Eine Aufbewahrungslösung für Ihre Uhrensammlung ist unerlässlich. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einige Aufbewahrungstricks und allgemeine Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Uhren sicher zu Hause aufzubewahren.
5 Dinge, die Sie bei der Aufbewahrung von Uhren beachten sollten
- Bewahren Sie sie mit der Vorderseite nach oben auf – Eine der besten Möglichkeiten, Kratzer auf dem Zifferblatt zu vermeiden, besteht darin, es mit der Vorderseite nach oben aufzubewahren. So verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass etwas mit den wichtigsten Teilen Ihrer Uhr in Berührung kommt, wie z. B. dem Zifferblatt oder dem Uhrenarmband (bei Edelstahl).
- Berücksichtigen Sie den Wert Ihrer Uhr – Die Wahl der Aufbewahrungsmethode hängt oft vom Wert Ihrer Sammlung ab. Besitzen Sie nur ein paar Uhren, die nicht allzu viel gekostet haben, ist die günstige Variante wahrscheinlich die richtige Wahl. Besitzen Sie jedoch eine große Sammlung, in der viel Geld steckt, ist eine sicherere Lösung wie ein Schließfach möglicherweise die sinnvollste.
- Feuchtigkeit ist nicht gut für Ihre Uhr. Halten Sie Ihre Uhren trocken, indem Sie sie entweder in einem klimatisierten Raum Ihres Hauses aufbewahren oder Silicagel -Päckchen kaufen und diese zusammen mit Ihren Uhren aufbewahren.
- Vermeiden Sie Magnete – Magnete zerstören Ihre Uhren nicht, also seien Sie nicht paranoid. Achten Sie jedoch darauf, was Ihre Uhren bei der Lagerung umgibt. Geräte, die Magnetfelder aussenden, wie Fernseher oder Computer, können dazu führen, dass Ihre Uhr auf lange Sicht an Genauigkeit verliert.
- Eine Lösung für unterwegs – Ob eine Uhrenbewegerbox für alle Ihre Automatikuhren oder ein Schließfach zum Schutz Ihrer Sammlung – finden Sie heraus, wie Sie Ihre Uhren unterwegs transportieren können. Ein Stoffbeutel kann den Unterschied ausmachen, ob Sie mit einer makellosen oder einer zerkratzten Uhr nach Hause kommen.
4 beste Möglichkeiten, Uhren aufzubewahren
Die Budgetlösung
Sie möchten Ihre Uhren selbst aufbewahren? Das ist zwar nicht die beste Art, Ihre Uhren aufzubewahren, aber das verstehen wir. Die einfachste Möglichkeit, Uhren zu Hause aufzubewahren, ohne ein Uhrenregal zu kaufen, ist die altmodische Methode: Reservieren Sie einen Platz speziell für Ihre Uhren in einer Schublade. Nutzen Sie beispielsweise ein Tablett, um einen Teil abzutrennen. Bedenken Sie, dass Sie Ihre Uhren beim Auf- und Zuknallen der Schublade beschädigen könnten, wenn Sie sie nicht mit einem Material trennen. Stoffbeutel sind eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre Uhren bei dieser Methode vor Kratzern zu schützen.
Die Showoff-Lösung
Möchten Sie Ihre Uhrensammlung präsentieren? So bewahren Sie sie auf: Suchen Sie sich eine Uhrenbox mit durchsichtigem Deckel. Diese sind online für 15 bis 100 US-Dollar und mehr erhältlich. Jede Uhrenbox verfügt über ein eigenes Fach für Ihre Lieblingsuhren sowie eine Rolle, an der Sie Ihre Uhr befestigen können. Ihre Entscheidung hängt letztendlich davon ab, wie groß die Box sein soll und wie viele Uhren Sie gleichzeitig aufbewahren möchten.
Die automatische Lösung
Wenn Ihre Sammlung viele Uhren mit Automatikwerk enthält, können Sie sich für ein Uhrengehäuse entscheiden, das Ihre Uhren am Laufen hält. Eine Uhrenbewegerbox eignet sich am besten für Uhrensammler mit mehreren Automatikwerken. Diese Art von Uhrenaufbewahrungsbox bewegt Ihre Uhr aktiv, um sie ständig aufzuziehen. Bis später, Zeiteinstellung.
Die übermäßig beschützende Lösung
Diese letzte Lösung mag übertrieben erscheinen, aber für Uhrensammler, die viel Geld in Uhren investiert haben, könnte sie genau die richtige Aufbewahrungsmöglichkeit sein. Wenn Sie Ihre Uhrensammlung wirklich schützen möchten, sollten Sie sich einen Safe oder eine Schließbox zulegen. Im Ernst. Uhren können bekanntlich teuer sein, und der beste Weg, sie zu schützen, ist, sie unter Verschluss zu halten. Im Internet finden Sie relativ günstige Optionen mit elektronischen Tastaturen, um Ihre Uhren sicher aufzubewahren.