Wir stellen die Fisheye-Kollektion vor

Manchmal schließt sich der Kreis der Legenden.

1986 dominierte Chris Miller den originalen Combi Bowl in Upland, Kalifornien, während Grant Brittain den Moment mit einem Canon 8mm Fisheye auf einer 1,20 Meter langen Stange verewigte. Ein paar Dutzend Bilder später änderte sich unsere Sicht auf Skateboarding für immer.

Nur wenige Momente haben eine ganze Generation von Skateboard-Fotografen so nachhaltig geprägt oder so viele Cover von Transworld, Thrasher und Co. geziert. Natürlich ist der Fisheye-Look in jedem großen Sport- und 80er-Jahre-Bandfoto zu finden. Doch seine Fähigkeit, uns in den perfekten Moment an der perfekten Stelle zu ziehen und dabei jedes Detail perfekt ins Blickfeld zu rücken, ist zum Markenzeichen des Skateboards geworden.

Grant hat uns den Weg gezeigt und fast 40 Jahre später können wir nicht genug davon bekommen.

Beispiel des Nixon Fisheye-Shootings und Artikel aus dem Nixon-Katalog

Um diesen epischen Moment zu feiern und ihn durch die Linse der nächsten Generation zu sehen, haben wir den langjährigen Nixon-Teamfahrer Zach Miller – Sohn von Chris Miller – und den Fotografen Matt Price, den ehemaligen Praktikanten für Brittain und derzeit amtierenden Fisheye-König des Skateboards, angeworben und sind nach Palm Desert gefahren, um dieser legendären Session im La Quinta X Park ihren eigenen Dreh zu geben.

Warum?

Wir wollten die einzige exakte Nachbildung des Upland Combi Bowl fahren. Um das Ganze noch spannender zu machen, haben wir natürlich unseren Paten Grant Brittain mitgebracht, der den Moment festhielt und uns alle authentisch aussehen ließ. Wenn so etwas Tolles passiert, wollen unsere Freunde natürlich mitmachen. Sogar Heath Kirchart war für einen Tag als Matts Assistent dabei, nur um das Ganze zu beobachten.

Für Zach war dies mehr als nur eine weitere Session. Es war eine Krümmung des Universums, die die Zeit zurück in eine andere Welt katapultierte, in der sein Vater dieselben Wege gegangen war. Für Brittain war es eine Chance, durch dieselbe Linse zurückzublicken und die Zukunft zu sehen. Und für Matt war es eine Gedankenrückkehr zu den Wurzeln, die ihn dazu inspirierte, sich neue Aufnahmemethoden auszudenken.

Für die Nixon-Crew war es eine weitere Erinnerung daran, dass eine frische Perspektive auf die Vergangenheit unseren Geist immer für neue Wege öffnet, den Durchbruch zu schaffen.

Um mitzumachen, schauen Sie sich die Nixon Fisheye-Uhrenkollektion an, die neue Versionen der Modelle Time Teller, 51-30 Chrono und Sentry Stainless Steel umfasst.

Nixon Fisheye Time Teller
Nixon Fisheye 51-30 Chrono
Nixon Fisheye Sentry Edelstahl