Sentry Collector's Corner: Ein Sammler aus den Mauern von Nixon

Die Sentry ist eine klassische Nixon-Uhr. Sie ist zweifellos eines unserer vielseitigsten Modelle und in einer großen Auswahl an Farben und Materialien erhältlich. Die Sentry ist auch mit Chronographenfunktion erhältlich.

In der heutigen Collector's Corner stellen wir einen von uns vor: Robert Burton, Produktentwicklungsmitarbeiter bei Nixon.

Lesen Sie weiter, um mehr über Robert, seine Liebe zum Nixon Sentry und seine Arbeit in unserem Gebäude zu erfahren.

Nixon-Mitarbeiter Robert Burton trägt einige seiner Lieblingsuhren von Nixon Sentry.

Nixon-Mitarbeiter Robert Burton und seine Sentry-Sammlung

Haben Sie einen Lieblings-Sentry? Welchen und warum?

Mein Lieblings-Sentry ist aus der Zusammenarbeit von Nixon und Pendleton. Als ich klein war, kaufte mir meine Oma zu Weihnachten immer ein Pendleton-Shirt. Es erinnert mich an sie und ist deshalb mein Lieblingsshirt.

Wie viele Sentrys besitzen Sie?

Ich glaube, ich habe ungefähr 25.

Einige Nixon Sentry-Uhren aus der Sammlung von Robert Burton.

Wann haben Sie Ihren ersten Nixon Sentry gekauft oder erhalten?

Meinen ersten Sentry habe ich 2012 als Geschenk für meinen Trauzeugen bekommen.

Was gefällt Ihnen am meisten am Sentry?

Dass es sich um eine sehr schlichte Uhr handelt, die gut aussieht und aufgrund der vielen Jahre, die sie im Sortiment ist, eine Vielzahl von Optionen bietet. Die Sentry ist nicht zu groß und nicht zu klein.

Was war zuerst da: Ihr Job bei Nixon oder Ihr Interesse an Uhren?

Mein Interesse an Uhren kam zuerst. Als ich aufwuchs, trug mein Vater immer Uhren, und ich glaube, das war der Auslöser, der mein Interesse weckte. Ich versuchte, seine als meine eigenen zu tragen, bis ich schließlich meine eigene bekam. Von da an schien mein Interesse immer weiter zu wachsen, bis ich jetzt viel zu viele habe.

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit als Product Development Associate bei Nixon am besten?

Das Schönste an meinem Job ist, etwas Neues zu entwerfen und zu kreieren. Es ist unglaublich, zu sehen, wie eine Uhr, die ich mitgestaltet und hergestellt habe, von der Idee zum greifbaren Produkt wird und dann am Handgelenk der Menschen zu sehen ist.