John John Florence spricht über die Olympiavorbereitungen

Wie ein hawaiianischer Blumenkranz wird diesen Sommer zum ersten Mal in der Geschichte eine olympische Goldmedaille über den Kopf eines Surfers gelegt. Deshalb haben wir uns mit unserem Sohn aus dem Land der Blumenkränze, John John Florence, getroffen, um über alles rund um die Olympischen Spiele zu sprechen.

Florence, zweifacher Weltmeister und Surfer im Team USA, erzählte uns, wie er sich auf sein Surf-Debüt bei den Olympischen Spielen in Tokio vorbereitet, wie viele Bretter er mitnehmen möchte und warum er sich so darauf freut. Wenn es hart auf hart kommt, surft Florence, um zu gewinnen, und weiß, was nötig ist, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Lesen Sie weiter unten, wie er sich auf das vorbereitet, was auf ihn zukommt.

Weitere Informationen zum olympischen Surfen finden Sie in unserer Aufschlüsselung der Athletenqualifikation, des 6-Runden-Wettbewerbsformats und der allerersten olympischen Welle .

Profi-Surfer John John Florence

Nixon: Herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation für das erste US-Olympia-Surfteam. Worauf freuen Sie sich bei dieser Erfahrung am meisten?

JJF: Danke! Am meisten freue ich mich darauf, Hawaii und die USA bei den Olympischen Spielen zu vertreten, zusammen mit einigen meiner Kindheitsfreunde Carissa und Kolohe. Es wird auch viel Spaß machen, Zeit mit Caroline zu verbringen. Sie ist eine fantastische Surferin und ein toller Mensch.

Das olympische Format unterscheidet sich ein wenig vom World Tour-Format. Welche Unterschiede bringen die 4-Personen-Vorläufe in die Wettkampfdynamik?

Ja, das Format ist etwas anders, aber ich bin schon bei vielen 4er-Läufen gesurft. Die ersten beiden Stopps der Triple Crown sind alle 4er-Läufe. Es ist also anders als bei der World Tour, aber ähnlich wie Wettbewerbe, mit denen ich gut vertraut bin.

Wie wird Ihr Training bis zu den Sommerspielen aussehen? Wie hat Ihnen die Beobachtung der Heat geholfen?

Im Moment geht es beim Training vor allem darum, meinen Körper gesund und fit zu halten. Je näher die Spiele rücken, desto mehr Zeit werde ich in Ausrüstung und Strategie investieren. Bei jedem regulären Heat und jedem simulierten Heat nutze ich meine Uhr. Eine Digitaluhr trägt maßgeblich zum Erfolg eines jeden Wettkampfsurfers bei. Ich würde sagen, sie hat mir sehr geholfen, ha!

Sind Sie schon einmal am Tsurigasaki Beach, dem Austragungsort der Olympischen Spiele in Tokio, gesurft? Wenn ja, können Sie es beschreiben?

Ich bin noch nicht am olympischen Austragungsort gesurft, habe mir aber schon einiges an Filmmaterial angeschaut. Ich werde zum Training Zeit bei Wellen verbringen, die den Tsurigasaki Beach gut imitieren. Soweit ich das gesehen habe, kann es Spaß machen. Wahrscheinlich werden die Wellen etwa kopfhoch sein.

Wie viele Boards bringt man zu einem solchen Wettbewerb mit?

Ich werde wahrscheinlich 5-6 A++-Boards mitbringen, die ich auf Herz und Nieren geprüft habe. Da wir vor dem Wettkampf nicht zum Veranstaltungsort fahren können, werde ich wahrscheinlich 3-4 weitere Boards mitbringen, die leicht von den A++-Boards abweichen. Ich werde eng mit Pyzel zusammenarbeiten, um diese besonderen Faktoren einzugrenzen.

Welche anderen Sportarten möchten Sie während Ihres Aufenthalts dort ausprobieren?

Soweit ich weiß, können wir möglicherweise keine anderen Sportarten besuchen, da wir außerhalb des Dorfes wohnen. Ich könnte mich irren, es scheint sich jeden Tag zu ändern. Abgesehen davon fände ich es cool, Schwimmen und eine der neueren olympischen Sportarten wie Klettern zu sehen.

Gibt es bestimmte Athleten, auf deren Begegnung Sie sich bei den Olympischen Spielen freuen?

Es geht nicht um eine bestimmte Person, aber ich höre immer gerne verschiedene Perspektiven und entdecke Gemeinsamkeiten mit dem Surfen in verschiedenen Sportarten. Ich bin mir sicher, dass ich ein paar neue Freunde finden werde, ich freue mich schon darauf.

Wir alle hier bei Nixon wünschen Ihnen und dem Team USA viel Glück und drücken Ihnen die Daumen!

Danke, Team!

John John Florence surft im blauen Wasser