Die Olympischen Spiele im Surfen stehen vor der Tür und die Mannschaftsaufstellungen sind nun offiziell. Nehmen Sie sich vor Beginn der Spiele in Tokio einen Moment Zeit, um sich mit dem Wer, Wie und Wo vertraut zu machen.
Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Qualifikation der Surfer, der Teilnehmer, des 6-Runden-Wettbewerbsformats und der Orte, an denen die erste olympische Welle brechen wird.
Schauen Sie sich auch unsere Interview mit John John Florence über die Olympiavorbereitungen . Für Informationen zum olympischen Skateboarding gibt es hier eine separate Aufschlüsselung auf Athletenqualifikation, Wettkampfformate und Einblicke in Teamuniformen .
Olympia-Qualifikation: Wer surft?
Der Olympia-Qualifikationsprozess für Surfer war etwas verwirrend, aber die Ergebnisse sind da und die Teams stehen fest.
Kurz gesagt, es gibt vier Wege zur Olympia-Qualifikation mit einer vorgegebenen Hierarchie. In der Reihenfolge der Rangfolge: Gesamtrangliste der World Surf League (WSL) 2019, Ergebnis der World Surfing Games (WSG) 2021 der International Surfing Association (ISA), Ergebnis der ISA WSG 2019 und ein Ergebnis bei den Panamerikanischen Spielen.
Jedes Land darf maximal zwei Surfer pro Geschlecht antreten, die Athleten müssen sich ihr Ticket für die Olympischen Sommerspiele in Tokio jedoch individuell im oben genannten Qualifikationsprozess verdienen. An den Olympischen Sommerspielen nehmen 20 Teilnehmer pro Geschlecht teil, insgesamt also 40 Surfer. Eine olympische Regel schreibt zudem die Teilnahme aller Kontinente sowie die Zuteilung von Startplätzen für das Gastgeberland in jeder Disziplin vor.
Die vollständige Liste der Surfer bei den Olympischen Spielen in Tokio finden Sie unter SCROLLEN SIE NACH UNTEN!
Olympisches Surfformat
Zusätzlich zu einem komplexen Qualifikationsprozess besteht auch das olympische Wettkampfformat selbst aus mehreren Ebenen – sechs, um genau zu sein.
- Runde 1 Es gibt kein Ausscheidungsturnier und fünf Heats mit jeweils vier Surfern. Die beiden Besten jedes Heats kommen in die dritte Runde, die beiden anderen in die zweite.
- Runde 2 Es gibt zwei Heats mit jeweils fünf Surfern. Die beiden Besten kommen in die dritte Runde, die drei Surfer mit der niedrigsten Punktzahl scheiden jedoch aus.
- Runde 3 An den Heats nehmen jeweils nur zwei Surfer teil, insgesamt also acht. Ein Surfer kommt weiter, der andere scheidet aus.
- Runde 4 Das Viertelfinale besteht aus vier Heats mit je zwei Surfern. Ein Surfer kommt weiter, der andere scheidet aus.
- Runde 5 wird voraussichtlich das Halbfinale mit zwei Vorläufen sein, bei dem die Verlierer in das Spiel um die Bronzemedaille und die Gewinner in das Finale um die Goldmedaille vorrücken.
- Runde 6 wird die Medaillenrunde sein. Es finden zwei Heats statt, wobei in einem Heat der Bronze- und der vierte Platz ermittelt werden, während im letzten Heat die weltweit ersten olympischen Surfer mit Silber- und Goldmedaille gekürt werden.
Standort der Olympic Wave

Das wohl wichtigste Puzzleteil des olympischen Surfsports ist der Austragungsort des Wettbewerbs – die allererste olympische Welle.
Dieses Event findet am Tsurigasaki Beach statt und verspricht im Verlauf der Runden mit Sicherheit Spannung. Der Strand, auch Shidashita genannt, ist eher klein und die Wellen sind meist kurz. Er hat das Potenzial, die Favoriten der Welt, die oft bei überhöhten und brechenden Wellen antreten, zu ärgern.
Egal, was 2021 passiert, die Welt wird gespannt zuschauen. Und für alle, die es noch nicht gehört haben: Bei den Olympischen Spielen 2024 findet in Teahupo auf Tahiti ein Surfwettbewerb statt – eine der größten und spektakulärsten Wellen der Welt. Tokio ist also nur ein Vorgeschmack.
Olympische Surfer-Spiele in Tokio – Herren
WSL-Gesamtrangliste 2019
Jordy Smith | RSA |
Kolohe Andino | USA |
John John Florence | USA |
Kanoa Igarashi | Japan |
Jeremy Flores | FRA |
Michel Bourez | FRA |
Gabriel Medina | BH |
Italo Ferreira | BH |
Owen Wright | AUS |
Julian Wilson | AUS |
ISA WSG-Ergebnis 2021
Leon Glatzer | GER |
Lucca Mesinas | PRO |
Miguel Tudela | PRO |
Manuel Selman | CHI |
Hiroto Ohhara | Japan |
ISA WSG-Ergebnis 2019
Rio Waida | INA |
Ramzi Boukhiam | BESCHÄDIGEN |
Billy Stairmand | NZL |
Frederico Morais | POR |
Ergebnis der PanAm-Spiele 2019
Leandro Usuna | ARG |
Olympische Surferinnen bei den Olympischen Spielen in Tokio – Damen
WSL-Gesamtrangliste 2019
Sally Fitzgibbons | AUS |
Stephanie Gilmore | AUS |
Johanne Defay | FRA |
Tatiana Weston-Webb | BH |
Silvana Lima | BH |
Carissa Moore | USA |
Caroline Marks | USA |
Brisa Hennessy | CRC |
ISA WSG-Ergebnis 2021
Pauline Ado | FRA |
Yolanda Sequeria | POR |
Teresa Bonvalot | POR |
Mahina Maeda | Japan |
Amuro Tsuzuki | Japan |
Daniella Rosas | PRO |
Leilani McGonagle | CRC |
ISA WSG-Ergebnis 2019
Sofia Mulanovich | PRO |
Anat Lelior | ASR |
Bianca Buitendag | RSA |
Ella Williams | NZL |
Ergebnis der PanAm-Spiele 2019
Dominic Barona | ECU |