So tragen Sie eine Uhr mit der richtigen Passform und dem richtigen Stil

Wenn eine Reise von tausend Meilen mit einem einzigen Schritt beginnt, dann betrachte dies als den Beginn einer fantastischen Reise in die Welt des Uhrentragens. Du fragst dich vielleicht, ob du eine Anleitung zum Tragen einer Uhr brauchst (du brauchst sie), ob es eine „richtige“ Art gibt, eine Uhr zu tragen (die gibt es nicht), wo man eine Uhr tragen sollte (viele Orte) oder worauf du bei der Auswahl einer Uhr achten solltest (dazu kommen wir gleich). Der Punkt ist, dass du hier bist. Du brauchst eine Uhr und möchtest eine fundierte Entscheidung treffen – und da kommen wir ins Spiel. Ob du eine Uhr zum Surfen, Trainieren, Entdecken oder für einen schicken Look suchst – Nixon bietet eine große Auswahl an Modellen für jeden Anlass. Dieser Artikel beantwortet all diese Fragen und erklärt die Grundlagen zur Auswahl der besten Uhrengröße für dein Handgelenk und deinen Stil.

So sollte eine Uhr passen

Wie locker oder eng Ihre Uhr am Handgelenk sitzt, ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks. Generell sollte Ihre Uhr jedoch nicht so eng sitzen, dass sie die Beweglichkeit Ihres Handgelenks einschränkt, oder so locker, dass sie wie ein Hula-Hoop-Reifen um Ihren Arm wirbelt. Locker sitzende Uhren stoßen außerdem häufiger an ihre Umgebung, was zu unnötigem Verschleiß führen kann.

Eine analoge Nixon-Uhr wird am Handgelenk eines Mannes getragen

Für die meisten Menschen ist die optimale Stelle zum Tragen der Uhr direkt vor der Elle, dem kleinen Knochen, der aus dem Handgelenk herausragt. Das Tragen einer Uhr näher an der Hand übt Druck auf die Elle aus und kann mit der Zeit zu Beschwerden führen.

An welchem Handgelenk sollten Sie Ihre Uhr tragen?

Die nicht dominante Hand wird üblicherweise als die Hand angesehen, die die Uhr trägt, da sie weniger beansprucht wird, was zu weniger Abnutzung führt und die Uhr nicht im Weg ist. Aus diesem Grund sind die meisten Uhren für das Tragen am linken Handgelenk konzipiert (sorry, Linkshänder). Die Platzierung der Krone und die Sichtbarkeit des Datumsfensters sind die wichtigsten Designelemente, die davon betroffen sind. Bei einigen analogen Surfuhren von Nixon befindet sich die Krone jedoch auf der gegenüberliegenden Seite der Uhr, damit sie sich beim Duck-Diving in den Wellen und beim Abdrücken auf dem Surfbrett nicht in Ihr Handgelenk bohrt. Diese umgekehrte Kronenplatzierung macht Modelle wie die 51-30 auch zu einem bevorzugten Modell für Linkshänder.

Letztendlich verbietet Ihnen kein Gesetz, Ihre Uhr an dem Handgelenk zu tragen, an dem Sie möchten. Tun Sie also, was für Sie am angenehmsten ist. Lebe dein Leben!

Welche Uhrengröße sollten Sie tragen?

Wenn Sie überlegen, welche Uhrengröße Sie tragen sollten, müssen Sie unbedingt die Größe und Form Ihres Handgelenks sowie die Bandanstoßbreite, die Gehäusegröße und die Uhrenform der Modelle berücksichtigen, die Sie in Betracht ziehen. „Anstoßbreite“ ist der Abstand zwischen den Stiften am Uhrengehäuse, an denen das Armband befestigt wird. Die „Gehäusegröße“ ist der Durchmesser des Uhrengehäuses (ohne Krone und Drücker), gemessen in Millimetern. Diese Angabe ist die beste Referenz, wenn Sie überlegen, welche Uhrengröße am besten zu Ihrem Handgelenk passt.

Form und Größe einer Uhr beeinflussen auch, wie sie am Handgelenk sitzt. Größere Uhren sind in der Regel schwerer und sperriger, bewegen sich aber weniger als ihre kleineren Pendants. Manche Menschen bevorzugen jedoch aufgrund des geringeren Gewichts eine kleinere Uhr.

Unabhängig von der Größe Ihrer Uhr sollten die Bandanstöße nicht über Ihr Handgelenk hinausragen. Zu breite Bandanstöße verleihen Ihrer Hand den Look „Ich habe mir den Anzug meines Vaters für den Berufsorientierungstag in der Grundschule geliehen“, was nicht ideal ist. Eine gute Faustregel ist, mit einer kleinen Größe anzufangen und sich dann nach oben zu arbeiten. Aber auch hier gilt: Wenn Sie es groß wollen, wählen Sie eine große Größe.

So messen Sie die Passform einer Uhr

Wie bereits erwähnt, benötigen Sie Ihren Handgelenkumfang, um die passende Uhr zu finden. Mit einem Maßband können Sie den genauen Durchmesser und die Breite Ihres Handgelenks ermitteln. Anschließend können Sie die Gehäusegrößen auf den Produktseiten der Nixon-Uhren vergleichen, um zu sehen, wie die Uhr an Ihrem Handgelenk sitzt. Nixon bietet außerdem eine Augmented-Reality-Anprobe über Ihr Smartphone an. So können Sie vor dem Kauf testen, wie die Uhr an Ihrem Handgelenk aussieht. Klicken Sie auf „360°-Ansicht“, um die Uhr in Aktion zu sehen.

Damit sind die Grundlagen des Tragens einer Uhr abgedeckt. Hoffentlich fühlen Sie sich nun besser informiert und können die beste Passform für Ihr Handgelenk und Ihren Stil finden. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unserem Artikel über So messen Sie die Bandanstoßbreite und unsere Leitfaden für Uhrenarmbänder .

Weitere Tipps zur Größenbestimmung finden Sie in unserem Beitrag zur Entscheidung, welche Uhrengröße Sie tragen sollten .