Die richtige Uhrengröße zu finden, kann eine Herausforderung sein, besonders für Uhren-Neulinge. Doch die passende Uhr zu finden, ist gar nicht so schwer. Und wenn Sie auf die richtige Passform achten, holen Sie das Beste aus Ihrer Uhr heraus – in Sachen Stil, Komfort und Bedienbarkeit.
Lesen Sie diesen Beitrag weiter, um zu erfahren, wie Sie die ideale Uhrgröße für Ihr Handgelenk finden . Egal, ob Sie ein Uhrenliebhaber sind oder Ihre erste Uhr suchen, diese einfachen Tipps helfen Ihnen, die richtige Uhrengröße für sich zu finden.
4 Tipps zur Auswahl der richtigen Uhrengröße für Ihr Handgelenk
Verstehen Sie, wie Uhren dimensioniert werden
Bei der Größe einer Uhr handelt es sich im Wesentlichen um den Durchmesser des Uhrengehäuses. Diese Größe wird über das Zifferblatt der Uhr gemessen und fast immer in Millimetern (mm) angegeben.
Uhren werden in einer Vielzahl von Größen verkauft. Bei Nixon finden Sie beispielsweise Uhren in kleinen Größen wie der zierlichen Small Time Teller mit 26 mm bis hin zur übergroßen 51-30 Chrono mit 51 mm.
Normalerweise werden kleinere Uhrengrößen mit Damenuhren assoziiert, während größere Größen mit Herrenuhren assoziiert werden.
Die meisten Uhren sind jedoch grundsätzlich Unisex-Uhren . Machen Sie sich also keine Gedanken darüber, ob Sie eine Herren- oder eine Damenuhr suchen, sondern treffen Sie Ihre Entscheidung nach Ihrem persönlichen Geschmack und danach, wie die Uhr an Ihrem Handgelenk sitzt.
So sehen die unterschiedlichen Größen von Nixon-Uhren an Männer- und Frauenhandgelenken aus .
Messen Sie Ihr Handgelenk
Neben Ihrem Stil ist die tatsächliche Größe Ihres Handgelenks ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, welche Uhrengröße die richtige für Sie ist. Es ist verständlich, dass sich jemand mit einem kleineren Handgelenk mit den größten Uhrenmodellen wahrscheinlich nicht wohlfühlt, und umgekehrt gilt das Gleiche für Menschen mit größeren Handgelenken.
Wenn Sie eine neue Uhr kaufen, insbesondere wenn es Ihre erste Uhr ist, messen Sie zunächst Ihr Handgelenk. Sie können dieses Maß schnell mit einem flexiblen Maßband oder sogar einem Stück Schnur ermitteln.
Mit einem flexiblen Maßband lässt sich Ihr Handgelenk ganz einfach messen. So können Sie Ihr Handgelenk mit einem Stück Schnur messen, um die passende Uhrengröße zu bestimmen:
-
Suchen Sie sich zunächst eine Schnur.
-
Wickeln Sie es kreisförmig um Ihr Handgelenk, bis die Schlaufe geschlossen ist und die Schnur eng an Ihrem Arm anliegt.
-
Markieren Sie mit einem Marker oder Stift die Stelle auf der Schnur, an der sich die Schlaufe schließt.
-
Legen Sie die Schnur auf eine flache Oberfläche, beispielsweise einen Tisch, und bestimmen Sie mit einem Lineal die Länge der Schlaufe.
-
Notieren Sie dieses Maß in Zoll und/oder Zentimetern.
Wenn es darum geht, wie eine Uhr getragen werden sollte, sollte sie eng anliegen. Sie sollte aber weder zu locker noch zu eng sein. Weitere Informationen zum Tragen einer Uhr finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Eine proportionale Passform finden
Nachdem Sie nun wissen, wie Uhren bemessen werden und wie Sie Ihr Handgelenk messen, ist es an der Zeit , eine proportional passende Uhr zu finden .
Hier sind einige Tipps, die Ihnen als Ausgangspunkt für die Suche nach einer perfekt passenden Uhr dienen können:
Auch diese Größenempfehlungen für Uhren sind nur Empfehlungen und keine strengen Regeln. Wenn Sie Ihre erste Uhr kaufen, beginnen Sie hier. Scheuen Sie sich aber nicht, zu experimentieren, wenn Sie sich für eine Uhr entscheiden, die nicht diesen Richtlinien entspricht.
Wenn Sie Zweifel haben, probieren Sie es aus
Es ist toll, das eigene Handgelenk zu messen und sich über die Größenbestimmung von Uhren zu informieren. Doch nichts ist besser, als eine Uhr tatsächlich anzuprobieren, um zu sehen, wie eine bestimmte Uhrengröße an Ihrem Handgelenk aussieht.
Wenn Sie Freunde oder Familienmitglieder haben, die Uhren tragen, fragen Sie sie, ob Sie als Ausgangspunkt etwas anprobieren können. Oder besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe, der Uhren verkauft, und probieren Sie diese an.
Achten Sie beim Anprobieren einer Uhr besonders darauf, wie die Uhr im Verhältnis zu Ihrem Handgelenk aussieht. Achten Sie auch auf das Gewicht und die Benutzerfreundlichkeit der Uhr.
Welche Uhrengröße sollten Sie also tragen?
Persönliche Vorlieben spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl der richtigen Uhrengröße. Die oben genannten Tipps sind hilfreich, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Nehmen Sie sich beim Uhrenkauf Zeit, seien Sie unvoreingenommen und wählen Sie eine Uhr, die Ihrem Stil entspricht und gleichzeitig proportional aussieht.
Überlegen Sie auch, wann und wo Sie Ihre Uhr tragen werden. Wenn Sie beispielsweise langärmlige Kleidung wie Kapuzenpullover oder Anzugjacken dazu tragen möchten, können Sie leichter eine Uhr tragen, die etwas größer ausfällt. Und wenn Sie etwas suchen, das Sie jeden Tag tragen können, sollten Sie sich für etwas entscheiden, das Ihrer Proportion am nächsten kommt.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie können direkt hier bei Nixon nach Uhrengröße einkaufen. Besuchen Sie eine beliebige Uhrenkollektion und nutzen Sie die Größenfilteroptionen, um Uhren in den Größenbereichen S, M und L anzuzeigen.