Uhrenarmbänder 101: Ein umfassender Leitfaden zu Uhrenarmbändern

Wenn es um die einzelnen Teile einer Uhr und die spezifischen Funktionen geht, die jedes einzelne erfüllt, ist die Rolle des Uhrenarmbands ziemlich offensichtlich. Es ist natürlich das Ding, das die Uhr an Ihrem Handgelenk hält.

Aber Uhrenarmbänder haben noch so viel mehr zu bieten!

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie jemals über Uhrenarmbänder wissen wollten.

Auf einem Holztisch liegt eine Sammlung von Nixon-Uhrenarmbändern.

Was sind Uhrenarmbänder?

Die offensichtliche Antwort ist, dass Uhrenarmbänder der Teil einer Uhr sind, der die Uhr an Ihrem Handgelenk hält. Uhrenarmbänder können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Leder, Silikon und Edelstahl, um nur einige zu nennen.

Die nicht ganz so offensichtliche Antwort auf die Frage „ Was ist ein Uhrenarmband? “ lautet, dass das Uhrenarmband eines der wichtigsten ästhetischen Elemente einer Uhr ist.

Bänder vs. Armbänder

Bisher haben wir nur die Begriffe „Uhrenarmband“ und „Uhrenarmband“ verwendet. Von nun an werden wir häufiger einen anderen Begriff verwenden: „Armband“.

Wir verwenden den Begriff „Armband“ aus einem bestimmten Grund. Wenn wir „Armband“ anstelle von „Band“ oder „Band“ verwenden, meinen wir damit ein Metallarmband, normalerweise aus Edelstahl.

Apropos Armbänder: Lassen Sie uns auf die ganze Arbeit eingehen, die in die Herstellung eines Uhrenarmbands fließt, an die Sie vielleicht noch nie gedacht haben.

Im Vergleich zu Uhrenarmbändern aus Leder oder Silikon sind Uhrenarmbänder aus Edelstahl komplexer. Uhrenarmbänder aus nichtmetallischen Materialien bestehen im Allgemeinen aus weniger Einzelteilen und weisen neben Farbe und Material auch viele Variationen auf. Uhrenarmbänder aus Metall hingegen sind viel komplexer.

Wir werden uns in Kürze mit diesen Armbandvarianten befassen. Zunächst gehen wir auf die grundlegende Anatomie von Metallarmbändern ein und stellen einige Begriffe vor, die wir in diesem Beitrag verwenden werden.

Weiterlesen: Erklärung der Arten von Uhrenarmbändern und -verschlüssen

Grundlegende Anatomie des Uhrenarmbands

Wir möchten hier auf die 10 Teile eines Uhrenarmbands eingehen, bevor wir uns den verschiedenen Varianten zuwenden, die Ihnen in der Welt der Uhren begegnen.

  1. Federsteg für Uhrenverschlüsse: Befestigt das Ende eines Uhrenarmbands am Verschluss.
  2. Mikrolöcher: Flexible Längeneinstellung an der Seite einiger Uhrenverschlüsse.
  3. Uhrenverschluss: Entfaltet und verlängert die Länge eines Uhrenarmbands, damit das Band leicht an- und abgelegt werden kann.
  4. Federsteg am kurzen Ende: Verbindungsstück zwischen dem Ende des Armbands und dem Verschluss.
  5. Loch für Federsteg der Schließe: Verbindet die Schließe mit dem Uhrenarmband.
  6. Abnehmbare Verbindungsschrauben: Dienen zum Hinzufügen und/oder Entfernen von Verbindungsgliedern zum Band, um die Länge des Armbands anzupassen. Nicht alle Verbindungsglieder sind abnehmbar.
  7. Das Glied: Eines von vielen gleich großen Teilen des Armbands, die es verlängern oder verkürzen können. Die Glieder können alle unabhängig oder im „Faux“-Stil sein.
  8. Endstück/Endglied: Das Glied, das dem Gehäuse am nächsten ist und mit einem Endglied-Federsteg daran befestigt wird.
  9. Endglied-Federsteg: Hält das Armband am Uhrengehäuse.
  10. Endstückschraube: Hält das Endglied am zweiten Glied. Dieses Glied kann fest oder abnehmbar sein.

Die 5 häufigsten Arten von Uhrenarmbändern

1. Oyster-Uhrenarmbänder

Das dreigliedrige Oyster-Armband, benannt nach der Rolex-Uhr „Oyster“ aus dem Jahr 1926, auf der es erstmals zum Einsatz kam, ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Armbandtyp. Diese Beliebtheit ist auf die Langlebigkeit des Armbands zurückzuführen. Ein großer Mittelsteg verstärkt die Glieder und minimiert die Dehnung des Armbands im Laufe der Zeit.

Das Oyster-Armband ist an vielen Edelstahluhren von Nixon zu sehen. Hier sehen Sie ein solches Uhrenarmband an der Nixon Sentry .

Oyster-Armband der Nixon Sentry

2. Jubilee-Uhrenarmbänder

Eine luxuriösere Armbandvariante als die Oyster ist das „Jubilee“. Jubilee-Metallarmbänder sind fünfgliedrige Armbänder, die das Licht elegant einfangen und Schmuckstücken noch ähnlicher wirken. Durch die höhere Anzahl an Gliedern gleiten sie geschmeidiger um das Handgelenk und sind bequemer als viele andere Metallarmbänder.

Auf der Nixon Supremacy ist ein Jubilee-Armband zu sehen.

Jubilee-Metallarmband der Nixon Supremacy

3. Mesh (Milanese) Uhrenarmbänder

Eines der komfortabelsten Metallarmbänder ist das Milanaise-Armband. Dieses Armband wurde ursprünglich für die Strapazen des Tiefseetauchens entwickelt und seine Konstruktion mit zahlreichen kleinen Lücken in der Kette fördert die Luftzirkulation.

Die Siren Milanese ist ein Beispiel für eine Nixon-Uhr mit diesem Metallarmbandtyp.

Milanaise-Mesh-Uhrenarmband der Siren-Uhr

4. Perlen aus Reis-Uhrenarmbändern

Dieser Armbandtyp verdankt seinen Namen seinem Aussehen. Es ist leicht, bequem und schmiegt sich dem Handgelenk an. Nixon führt derzeit keine Uhren mit einem „Beads of Rice“-Armband.

5. Erweiterbare Uhrenarmbänder

Das 1959 erstmals eingeführte dehnbare Metallarmband erinnert an vergangene Zeiten. Es bietet höchsten Komfort und Flexibilität und verfügt im Gegensatz zu den anderen Modellen auf dieser Liste nicht über eine Verschlusskonstruktion. Nixon verkauft derzeit keine Uhren mit dehnbarem Armband.

Innerhalb einiger der oben beschriebenen Armbandtypen gibt es sogar Stilvarianten, die sie unterscheiden. Schauen wir uns kurz einige dieser häufig verwendeten Varianten an.

Armbandstile

Diagramm, das den Unterschied zwischen massiven und gefalteten Uhrenarmbandstilen zeigt
  • Solider Stil: Solide Armbänder, wie das Sentry oben links, bestehen aus einem einzigen Stück durchgehendem Metall für das Uhrenarmband. Bei diesem Armband muss der Träger seine Hand durch das Armband schieben, um die Uhr anzulegen.
  • Gefaltet: Gefaltete Armbänder, wie die Time Teller oben rechts, verwenden ein Armband, das über einen Verschluss verbunden ist. Uhren mit diesem Armbandtyp können direkt am Handgelenk getragen und mit dem Verschluss gesichert werden.

Endverbindungstypen

Diagramm, das die beiden Haupttypen von Endgliedern für Uhrenarmbänder zeigt
  • Gerader Schnitt: Dieser im obigen Bild oben abgebildete Endgliedtyp ist der gebräuchlichste. Er schwingt frei vom Uhrengehäuse und lässt einen Spalt zwischen dem Uhrengehäuse und dem Endglied.
  • Integriert: Dieser Endgliedtyp, der unten im obigen Bild abgebildet ist, gilt als erhabeneres Design. Es ist gebogen, um eng am Uhrengehäuse anliegen zu können und schwingt nicht frei vom Uhrengehäuse.

Farbprozesse für Uhrenarmbänder

  • Plattiert: Plattierte Farbverfahren kommen bei Nixon-Edelstahluhren am häufigsten vor. Dieses Verfahren erzeugt eine dauerhafte und beständige Farbe. Es wird häufig für Farben wie Gold, Schwarz und Rotguss verwendet.
  • Lackiert: Lackierte Uhrenarmbänder sind nicht so farbecht wie plattierte Armbänder. Dafür ist eine deutlich größere Farbpalette möglich.
  • Sonstiges: Zu den weiteren gängigen Farbverfahren für Armbänder zählen DLC-Beschichtung, Cerakote und Verzinkung.

Uhrenarmband-Oberflächen

Die Veredelung von Uhrenarmbändern verleiht Uhren ein unverwechselbares Aussehen und Gefühl. Die Veredelung kann auf verschiedene Arten erfolgen, darunter:

  • Gebürstet
  • Poliert
  • Matt / sandgestrahlt
  • Eine Kombination der oben genannten

Arten der Uhrenarmbandbefestigung

  • Federsteg
  • Schnellspannfeder
  • Schraubstange

Nachdem wir nun viele Grundlagen zu Uhrenarmbändern behandelt haben, wollen wir zum Abschluss noch auf einen bestimmten Mechanismus dieses Uhrenteils eingehen: den Uhrenverschluss.

Uhrenarmbandverschlüsse

Verschlüsse sind einer der wichtigsten Teile eines Uhrenarmbands. Schließlich wird die Uhr dadurch an Ihrem Handgelenk befestigt.

Hier sind die wichtigsten Arten von Uhrenarmbandverschlüssen, die Sie sehen werden, und ein paar Informationen zu jedem.

Faltschließe am Nixon 51-30 Chrono

Faltschließe

Schmetterlingsfaltschließe an der Nixon Supremacy

Butterfly-Faltschließe

Versteckte Faltschließe am Nixon Time Teller Acetate

Versteckte Faltschließe

Hakenverschluss am Nixon Time Teller

Hakenverschluss

  • Faltschließe: Bei diesem Verschlusstyp ist eine Faltschließe aus Metall am Metallarmband befestigt. Dieses Armband gilt als sicherer, denn selbst wenn sich die Schließe öffnet, bleibt die Uhr weiterhin an Ihrem Handgelenk befestigt.
  • Butterfly-Faltschließe: Zwei separate Faltschließen klappen ineinander und treffen sich an einem Gelenk. Zum Öffnen werden zwei Drücker an den Seiten des Gelenks verwendet.
  • Versteckte Faltschließe: Diese Schließe ist normalerweise eine schlankere Variante und findet sich bei einigen Damenuhren von Nixon. Die Form dieser Schließe verbirgt den großen Schließmechanismus hinter dem Armband.
  • Hakenverschluss: Hakenverschlüsse finden sich an zweiteiligen Uhrenarmbändern. Diese sind etwas schwieriger anzubringen, und wenn sich der Verschluss löst, fällt die Uhr komplett vom Handgelenk. Der Vorteil dieser Verschlussart ist jedoch, dass sie ohne Werkzeug zum Entfernen der Glieder verstellbar ist.

Uhrenarmbänder im Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Welt der Uhrenarmbänder so vielfältig und komplex ist wie die Uhren selbst. Durch ein besseres Verständnis der Komponenten und der Verarbeitung von Uhrenarmbändern können Sie nun hoffentlich fundiertere Kaufentscheidungen treffen, wenn es darum geht, Ihre nächste Uhr zu finden oder das Armband einer vorhandenen Uhr auszutauschen.