Sehen Sie sich Crystal 101 an: Was sie sind und was Sie wissen sollten

Uhrengläser sind ein wichtiger Bestandteil jeder Uhr. Sie bieten Schutz und verleihen der Uhr ein dezentes Aussehen und Gefühl.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte der Kristalle zu erfahren, was sie sind, aus welchen Materialien sie hergestellt werden und vieles mehr.

Um mehr über die verschiedenen Teile zu erfahren, aus denen eine Uhr besteht, besuchen Sie unseren Blog zu den 17 Hauptteilen einer Uhr .

Mineralglas und Skelettzifferblatt der Nixon Spectra Automatikuhr

Was sind Uhrgläser?

Ein Uhrenglas ist ein Stück Glas oder Acryl, das das Zifferblatt einer Uhr vor Stößen, Staub und Feuchtigkeit schützt. Uhrengläser gibt es in verschiedenen Materialien, darunter Acryl, Mineralglas und Saphir.

Eine kurze Geschichte der Uhrgläser

Im Gegensatz zu modernen Armbanduhren und Uhren waren die ersten Uhren nicht durch Kristalle geschützt. Stattdessen hatten viele Uhren ein offenes, freiliegendes Zifferblatt. Später kamen Metallklappen hinzu, die zum Ablesen der Uhrzeit geöffnet oder zum Schutz des Zifferblatts geschlossen werden konnten.

Irgendwann im 17. Jahrhundert wurde „Bergkristall“, eine Form von Quarz, in die Uhrmacherei eingeführt. Daher stammt auch der Name „Uhrenkristalle“.

Im 19. und 20. Jahrhundert kamen in der Uhrmacherei neue Materialien wie synthetischer Saphir und Acryl als schützende Uhrengläser zum Einsatz.

3 Haupttypen von Uhrglas

Heutzutage wird für die meisten Uhren, wie oben erwähnt, eines der drei verschiedenen Materialien für das Glas verwendet.

Hier sind die drei Arten von Uhrengläsern, in der Reihenfolge vom günstigsten bis zum teuersten.

Acrylkristalle

Acrylgläser werden aus einer Kunststoffverbindung hergestellt. Sie werden häufig in Uhren verwendet, da sie kostengünstig, leicht austauschbar und bruchsicher sind.

Hier sind die Vor- und Nachteile von Uhrengläsern aus Acryl:

Vorteile
Nachteile
Niedrige Kosten Leicht zerkratzt
Einfacher Austausch Lichtreflexion
Bruchsicher
Leicht

Mineralkristalle

Mineralglaskristalle sind auch in Uhren weit verbreitet. Bei dieser Kristallart handelt es sich um eine Behandlung von gewöhnlichem Glas, um zu verhindern, dass das Glas im Falle eines Bruchs splittert.

Gehärtetes Mineralglas ist die am häufigsten verwendete Art von Uhrenglas bei Nixon-Uhren.

Hier sind die Vor- und Nachteile von Uhrengläsern aus Mineralglas:

Vorteile
Nachteile
Mittlere Kosten Schwer zu entfernende Kratzer
Gute Bruchfestigkeit
Gute Kratzfestigkeit
Weniger Lichtreflexion

Saphirkristalle

Der in diesem Uhrenglastyp verwendete synthetische Saphir ist fast so hart wie ein Diamant. Das macht diesen Glastyp extrem kratzfest.

Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile von Saphir-Uhrengläsern:

Vorteile
Nachteile
Sehr geringe Lichtreflexion Hohe Kosten
Extrem kratzfest Kratzer lassen sich nicht polieren
Geringe Bruchfestigkeit

So erkennen Sie den Unterschied zwischen Uhrgläsern

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Glas Ihre Uhr verwendet, ist es ziemlich einfach, dies herauszufinden.

Acrylglas ist am einfachsten zu erkennen. Wenn das Glas Ihrer Uhr aus einem harten, plastikähnlichen Material zu bestehen scheint, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Acrylglas.

Mineral- und Saphirgläser sind mit bloßem Auge deutlich schwieriger zu identifizieren. Hier sind zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Glas testen können, um herauszufinden, ob es sich um Saphir oder Mineralglas handelt:

  1. Wassertest: Tropfen Sie mit einer Pipette oder einem anderen Mittel, mit dem Sie einen Wassertropfen formen können, Wasser auf das Uhrenglas. Fließt der Wassertropfen und verteilt sich, handelt es sich um ein Mineralglas . Behält der Tropfen seine Form, handelt es sich um ein Saphirglas .
  2. Klangtest: Klopfen Sie mit dem Fingernagel leicht auf das Glas und achten Sie genau auf den Klang. Ist der Klang hoch, handelt es sich um Mineralglas . Ist der Klang tiefer und kräftiger, handelt es sich um Saphirglas .