Was ist eine Chronographenuhr und wie wird sie verwendet?

Chronographen sind die absoluten Highlights der Uhrenwelt. Sie sind sofort erkennbar, strahlen Eleganz aus und verleihen einer Uhr zusätzliche Funktionalität – selbst wenn man sie nie benutzt. Falls Sie jedoch nicht wissen, was ein Chronograph ist und wie man ihn benutzt, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Beantworten wir also zunächst die Frage: „Was ist eine Chronographenuhr?“

Schwarz-goldene Nixon 51-30 Chronographenuhr

Was ist ein Chronograph?

„Chronograph“ bedeutet wörtlich übersetzt „Zeitschreiber“, bezeichnet aber im Wesentlichen eine Stoppuhr. Moderne Chronographenuhren verfügen über einen dritten Zeiger und/oder ein Hilfszifferblatt, um eine bestimmte Zeitspanne zu messen.

Erfahren Sie mehr: Die Hauptteile einer Uhr

Wofür werden Chronographen verwendet?

Der erste Chronograph wurde im frühen 17. Jahrhundert von Louis Moinet erfunden, der ihn zur Verfolgung astronomischer Bewegungen nutzte. König Ludwig XVIII. gab 1821 einen Chronographen in Auftrag, um die Länge von Pferderennen zu messen. Doch erst in den 1930er Jahren führte Breitling den klassischen „Drei-Drücker-Stil“ ein – der moderne Chronograph war geboren.

Zu den gängigen Einsatzgebieten von Chronographen zählen heute die präzise Zeitmessung sowie die Berechnung von Geschwindigkeit und Distanz. Piloten tragen häufig Chronographen, da sie damit Geschwindigkeits- und Distanzberechnungen während des Fluges durchführen können, während Mitarbeiter im Gesundheitswesen sie zur Messung des Herzschlags von Patienten verwenden.

Auch wenn es vielleicht kein so nobles Unterfangen ist wie Fliegen oder die Behandlung einer Person im Krankenhaus, können Sie mit Ihrer Chronographenuhr auch verfolgen, wie lange Ihre Pizza schon im Ofen ist.

Kaufen Sie hier Nixon Chronographen

Wie funktionieren Chronographenuhren?

Chronographen funktionieren über spezielle Mechanik. Da es sich um analoge Zeitmesser handelt, ist das Uhrwerk eines Chronographen komplizierter als das einer Uhr mit Standardanzeige.

Chronographen verwenden drei Räderwerke zur Messung von Sekunden, Minuten und Stunden (die drei Standard-Chronographenmessungen). Der obere Drücker dient in der Regel als Start- und Stoppknopf, der untere Drücker setzt den Timer zurück.

Mann mit einer Nixon Sentry Chronographenuhr durchsucht Aufzeichnungen

Chronographenuhren vs. Automatikwerk

Obwohl es auch Automatikuhren gibt, handelt es sich nicht bei allen Chronographen um Automatikuhren. Ein Chronograph bezeichnet die speziellen Zifferblätter der Uhr, die entweder mit Automatik- oder Quarzwerken ausgestattet sein können. „Chronograph“ bezeichnet eine Uhrkomplikation , die bei Uhren mit allen möglichen Uhrwerken, auch Automatikwerken, zu finden ist.

Chronographenuhren und Quarzwerke

Bei einem Chronographen mit Quarzwerk handelt es sich um eine batteriebetriebene Mechanik, die keinen automatischen Aufzug besitzt. Uhrenpuristen bevorzugen zwar ein mechanisches Uhrwerk, doch die höhere Komplexität eines automatischen Chronographen führt zu einem höheren Preis, weshalb sich viele für Chronographen mit Quarzwerk entscheiden.

Erfahren Sie mehr: Leitfaden zu Uhrwerktypen

So verwenden Sie eine Chronographenuhr

Die Bedienung eines Chronographen ist denkbar einfach. Wer schon einmal eine mechanische Stoppuhr bedient hat, verfügt über alle notwendigen Kenntnisse zur Bedienung von Chronographen.

  1. Starten des Chronographen: Die meisten Chronographenuhren verfügen über zwei Drücker zur Bedienung des Chronographen. Drücken Sie den oberen Drücker, um die Chronographenfunktion zu starten.
  2. Pause: Um den Chronographen anzuhalten, drücken Sie einfach den oberen Drücker erneut. Dadurch wird der Chronographenzeiger angehalten und bleibt an seiner aktuellen Position.
  3. Chronograph zurücksetzen: Drücken Sie den unteren Drücker Ihrer Uhr, um den Chronozeiger wieder in seine ursprüngliche Position zurückzusetzen.

Und das war’s. Die Verwendung einer Chronographenuhr ist nicht kompliziert.

Was ist der Unterschied zwischen Chronometer und Chronograph?

Diese Begriffe werden manchmal (fälschlicherweise) synonym verwendet, doch Chronometer und Chronograph sind zwei verschiedene Dinge. Als Chronometer wird eine Uhr bezeichnet, die eine Reihe von Tests des Schweizer Chronometerprüfinstituts bestanden hat. Erfüllt eine Uhr die Genauigkeitsstandards des OSCTI über 15 Tage, erhält sie das Chronometer-Zertifikat.

Während sich „Chronometer“ auf eine Zertifizierung bezieht, bezieht sich „Chronograph“ auf eine bestimmte Art von Uhrenkomplikation.

Benötigen Sie eine Chronographenuhr?

Mit modernen Technologien wie Computern und Smartphones kann man wohl davon ausgehen, dass man keinen Chronographen mehr braucht. Ob der Wunsch nach einem Chronographen berechtigt ist, ist eine ganz andere Frage. Ein Chronograph sollte unbedingt in Ihrem Uhrenbestand vorhanden sein!

Sie sind stilvoll und funktional und haben einen Look, der ausdrückt: „Ich bin ein Uhrenliebhaber.“ Chronographen eignen sich gut als Alltagsuhr, können aber auch in einem formellen Umfeld bestehen – sie sehen zu T-Shirt und Jeans genauso gut aus wie zu Anzug und Krawatte.

Mann trägt eine Nixon 51-30 Chronographenuhr, trägt Kopfhörer und spielt Musik

Chronographenuhren im Fazit

Egal, ob Sie Ihre erste Uhr suchen oder Ihre Sammlung erweitern möchten, ein Chronograph ist immer eine gute Wahl . Jetzt, da Sie die Geschichte und Details dieses ikonischen Stils kennen, sind Sie bestens gerüstet, andere zu beeindrucken, wenn sie Ihnen Komplimente zu Ihrem neuen Chronographen machen.